Ubiquisten

Ubiquisten
Ubiquịsten
 
[zu lateinisch ubique »überall«], Singular Ubiquịst der, -en, in verschiedenen Lebensräumen ohne erkennbare Bindung auftretende Pflanzen- oder Tierarten (Euryökie).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ubiquisten — Ubiquisten, s. Kosmopolitische Pflanzen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ubiquisten — visuraugiai organizmai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Augalai ir gyvūnai, galintys augti ir gyventi bet kokiomis aplinkos sąlygomis (pvz., pirmuonys, verpetės, titnagdumbliai, dilgėlės, vienmetės miglės, pušys, vilkai,… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Ubiquist — Unter einem Ubiquisten (lat. ubique überall , ubiquitär ) wird eine Tier oder Pflanzenart verstanden, die zumindest in einem Teil ihres Verbreitungsgebietes eine Vielzahl unterschiedlicher Lebensräume besiedelt. Darunter sind oft auch artenarme… …   Deutsch Wikipedia

  • Bombus pratorum — Wiesenhummel Wiesenhummel (Bombus pratorum) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Borstenhornläufer — Schwarzer Krummhornkäfer Schwarzer Krummhornkäfer (Borstenhornläufer) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Clubiona — Eigentliche Sackspinnen Clubiona pallidula, Weibchen Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) …   Deutsch Wikipedia

  • Eigentliche Sackspinnen — Clubiona pallidula, Weibchen Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Libellen — Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum) Systematik Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Loricera pilicornis — Schwarzer Krummhornkäfer Schwarzer Krummhornkäfer (Borstenhornläufer) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Odonata — Libellen Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum) Systematik Stamm …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”